Jeder Online Shop hat die Aufgabe, seine Kunden über die Rechten und Pflichten zu belehren. Seit vielen Jahren werden diese Belehrungen in Form der AGB festgehalten. Jeder Shop sollte individuell eine AGB (Allgemeine Geschäftsbedingung) auf seiner Seite haben. Dadurch können Missverständnisse vermieden und Kosten minimiert werden.
Jeder Kunde hat die Möglichkeit, einen bereits geschlossenen Vertrag zu widerrufen. Daher muss zwingend auf einer Online Seite durch den Betreiber ein klares Statement über den Widerruf für den Kunden ersichtlich sein. Wie bei allen Gesetzen, so gibt es gerade in der AGB viele Änderungen, die Nichtjuristen nicht immer mitbekommen oder verstehen.
Es ist für keinen Betreiber eines Online Shops ratsam, wenn er die AGB von anderen Online Seiten kopiert. Jeder Online Shop ist anders und sollte auch dementsprechend behandelt werden. Viel besser ist es, ein Widerufsbelehrung Muster zu nutzen, das von Juristen erstellt wurde. Dieses Widerufsbelehrung Muster ist immer auf dem aktuellsten Stand. Es lässt sich leicht auf der eigenen Homepage einbauen und steht jedem Kunden zur Verfügung. Unsere Juristen haben es sich zur Aufgabe gemacht, ein Widerufsbelehrung Muster zu erstellen, dass allen gesetzlichen Anforderungen gerecht wird. Sollte die Widerrufsbelehrung auf einer Webseite eingebaut sein und es kommt zu Änderungen, dann kann der Widerruf mit Hilfe eines Uptgrates ganz einfach auf den neuesten Stand gebracht werden.
Um die Widerrufsbelehrung in die eigene Homepage einzupflegen bedarf es keinen großen Kenntnissen in der Erstellung der HTML Seiten. Die Einbindung ist in wenigen Minuten erfolgt und steht direkt für die Kunden zur Verfügung.