Für einen online Händler ist es extrem wichtig, dass der Vertrag mit einem Kunden rechtlich wasserdicht ist: Ansprüche eines Kunden können ansonsten zu einem bitteren Erwachen auch nach langer Zeit führen. Da der Online Händler seine Kunden in der Regel nicht persönlich kennt und einschätzen kann, ist eine rechtliche Sicherheit umso wichtiger. Eine kostenlose Widerrufsbelehrung von www.haendlerschutz.com schützt den Online Händler vor unliebsamen Überraschungen, denn eine Widerrufsbelehrung muss rechtswirksam sein und sollte keinesfalls alleine gestaltet werden, falls der Online Händler keinen entsprechenden juristischen Hintergrund hat.
Eine (im besten Fall) kostenlose Widerrufsbelehrung muss dem Kunden eines Online Geschäftes mit der Auslieferung der Ware zukommen. Ab dem Augenblick der postalischen Auslieferung beginnt die Widerrufsfrist, welche in der Regel 14 Tage beträgt. Innerhalb dieses Zeitraums haben die Kunden das Recht, den Vertrag zu annullieren und damit dem Online Händler die womöglich bereits gebrauchte Ware zurück zu geben. Dies kann für den Online Händler ruinös werden, falls es des Öfteren vorkommt.
Wenn die Widerrufsbelehrung nicht oder juristisch fehlerhaft mitgeliefert wurde, tritt die Widerrufsfrist nie in Kraft und endet damit auch nie: Theoretisch könnte ein Kunde den Kauf eines Online erworbenen Autos nach 20 Jahren widerrufen, wenn der Wagen endgültig schrottreif ist.
haendlerschutz.com bietet seinen Kunden, also Online Händlern, eine kostenlose Widerrufsbelehrung ebenso wie viele weitere Dienste rund um das Thema "Rechtssicherheit im Online Handel". Es ersetzt damit in Bezug auf die Rechtssicherheit eine Gewerkschaft, welche für Online Handel in der Regel nicht existiert.
Eine Gewerkschaft oder Schutzgemeinschaft von Händlern ist stets so stark wie die Zahl der Mitglieder: Mitgliedschaft bei haendlerschutz.com lohnt sich also auf jeden Fall, - zumal damit auch der online Handel eine politische Stimme erhält, die ebenfalls nur durch viele Mitglieder ein entsprechendes Gehör findet.